
Rudi Bardorfer (1933-2000) ist einer meiner liebsten, slowenischen Komponisten und Akkordeonisten. Er nahm mit seinem Trio und dem Ensemble „Rudi Bardorfer“, teilweise ergaenzt durch das Vokal-Quartett „Vokalni Kvartet Zvonček“, in den 1950er bis 1970er Jahren mehrere Alben auf. Danach ging er aus politischen Gruenden ins Exil in die Schweiz. Die offiziellen slowenischen (jugoslawischen) Rundfunkanstalten spielten ab diesem Zeitpunkt seine Musik nicht mehr und seine Lieder wurden mehr und mehr vergessen. Ausnahmen waren das 1RTV Ljubljana-Album und einige Jugoton und Radio- Televizija Belgrad Aufnahmen, deren Tontraeger in slowenischen Familien erhalten blieben. In seinem neuen Leben in der Schweiz und spaeter Oesterreich (Vorarlberg) komponierte er weiterhin Titel fuer slowenische Ensembles. Neben verschiedenen Taetigkeiten hatte er ein eigenes Tonstudio und kaufte darueber hinaus sogar eine kleine, italienische Akkordeon-Manufaktur.